Karriere Soest » Home » Studium & Ausbildung » Duales-Studium

BACHELOR OF LAWS (M/W/D)

Gestalte die Zukunft deiner Stadt – mit dem Dualen Studium Bachelor of Laws bei der Stadt Soest! Du verbindest Theorie und Praxis im spannenden Bereich der öffentlichen Verwaltung und im Recht. Starte deine Karriere mit einem Studium, das Vielfalt und Verantwortung vereint!

  • Gehalt: in allen drei Ausbildungsjahren 1.405,68 €
  • Beginn: 1. September
  • Bewerbungszeitraum: in der Regel von Juli bis September des Vorjahres

  • Du kümmerst Dich um die Anliegen von Rat suchenden Bürgerinnen und Bürgern, Organisationen und Unternehmen
  • Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem der Umgang mit Rechts- und Verwaltungsvorschriften und deren praktische Anwendungen
  • Du kannst aber auch betriebswirtschaftlich analysieren oder auch professionell organisieren
  • Du berätst die Antragsteller, erteilst Auskünfte und triffst Entscheidungen

  • Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Lern- und Entwicklungsbereitschaft
  • Belastbarkeit
  • Denk- und Urteilsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein und -Bereitschaft

  • Ein praxisorientiertes Studium: Drei Jahre Studium mit Praxisabschnitten in der Verwaltung in vier verschiedenen Abteilungen: Bürger-und Ordnungsangelegenheiten, Personal und Organisation, Jugend/Soziales und Finanzen
  • Zum Ende eines jeden Praxisabschnittes legst du eine Praxisprüfung ab
  • Das Studium absolvierst Du an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen in Münster
  • Du arbeitest in spannenden Azubiprojekten
  • Ein familiärer Arbeitgeber
  • Ein sicherer Ausbildungsplatz mit attraktiver Vergütung
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Die Möglichkeit eines Teilzeitstudiums
  • In den meisten Fällen die Übernahme bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Bereits während des gesamten Studiums bist Du schon Beamter/in auf Widerruf und gleichzeitig Beschäftigte/r bei der Stadt Soest
  • Einsatzmöglichkeiten als Beamtin/-er im gesamten Verwaltungsbereich nach Abschluss des Studiums

Video

WIR SIND SOEST - UNSERE DUAL STUDIERENDEN


Unser Bewerbungsprozess
In fünf Schritten zu deinem Ausbildungsplatz

Du hast den passenden Ausbildungsplatz oder dualen Studiengang gefunden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Dafür benötigst du ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, deine letzten beiden Schulzeugnisse und deine bisherigen Praktikumsbescheinigungen. Bitte schick uns deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal, sobald unsere Ausbildungsstellen veröffentlicht sind.

Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst Du sofort eine Eingangsbestätigung. Anschließend schauen wir uns deine Bewerbung genauer an und treffen eine Vorauswahl.

Wenn du uns mit deinen Unterlagen überzeugt hast, laden wir dich zum Online-Eignungstest ein. Wir möchten uns gerne einen genaueren Eindruck von deinen Fähigkeiten verschaffen. Im Eignungstest erhältst du verschiedene Aufgaben, die du lösen sollst. Dazu zählen: Rechtschreibung, Grundrechenarten, räumliches Vorstellungsvermögen, aktives Zuhören, Denkvermögen und Merkfähigkeit. Den Eignungstest kannst du bequem von zu Hause aus absolvieren.

Nach einem erfolgreichen Eignungstest hast du es schon sehr weit geschafft. Jetzt fehlt nur noch das Vorstellungsgespräch. Darin möchten wir dich persönlich kennenlernen und schauen, ob wir zusammenpassen. Mit einer guten Vorbereitung erhöhst du deine Chancen. Schau dir noch mal die Informationen zum Berufsbild und uns als Arbeitgeber an. So läuft unser Vorstellungsgespräch in der Regel ab:

  • Kurzvorstellung der Bewerberin bzw. des Bewerbers Fragen zum Bildungs- und Berufsweg Fragen zur Selbsteinschätzung und Motivation
  • Fragen über die Verwaltung oder den Kommunalen Betrieb
  • Klärung offener Fragen Abschlussphase und Verabschiedung

Wenn du nervös bist, ist das völlig normal. Eigentlich zeigt es nur, dass dir der Termin wichtig ist. Sei einfach du selbst.

Du hast uns überzeugt - und wir dich hoffentlich auch. Jetzt fehlt nur noch deine Unterschrift. Und dann freuen wir uns, dich am 01. August für deine Ausbildung oder am 1. September für dein duales Studium bei uns begrüßen zu dürfen.

Hast Du noch Fragen an uns?
Deine direkte Ansprechpartnerin:

Bild Simone Raulf
Simone Raulf
Ausbildungsleiterin

Tel. 02921/103-5218